Was ist ein Online-Kurs?

Zusammenfassung: Online-Kurse servieren uns die gewünschten Informationen – sorgfältig gesammelt und sinnvoll aufbereitet.

Ein Online-Kurs ist ein über mehrere Tage, meist über mehrere Wochen und Monate aufgebauter Lehrgang, der den Teilnehmern mittels unterschiedlichen Methoden, gezielt Wissen und/oder Fertigkeiten zu einem bestimmten Thema vermittelt. Und, ganz wichtig, ausschließlich über das Internet stattfindet.

Definition aus dem Duden

Um Online-Kurse nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und interessant zu gestalten, werden in der Regel verschiedene Medien verwendet. Mit steigenden technischen Möglichkeiten steigt auch hier die Vielfältigkeit der möglichen Instrumente. Videos, Texte oder Audiodateien, ebenso wie moderne interaktive Programme, Live-Webinare oder Live-Chats kommen hier – sehr oft in Kombination – zum Einsatz.

Die Vorteile von Online-Kursen liegen auf der Hand. Die Flexibilität, die dir so ermöglicht wird, trägt zu einem erfolgreichen Lernen bei. Vielen wird die Teilnahme an einem Kurs durch diesen Umstand erst ermöglicht. Fort- und Weiterbildung kann so auch neben dem Beruf oder Familie funktionieren.

Die Teilnahme an Online-Kursen ist denkbar einfach. Du benötigst in den allermeisten Fällen lediglich einen gut funktionierenden Internetzugang und einen Laptop oder Stand-PC.

Kurse sind größtenteils asynchron aufgebaut, das bedeutet, die Absolvierung der einzelnen Module kann zu beliebigen Zeiten erfolgen und nicht an vorgegebenen Terminen.
Gerade in der jetzigen Zeit ist der wohl größte Vorteil von Online-Kursen, dass die Teilnehmer nicht persönlich anwesend sind, sondern, zwar gemeinsam, aber ohne physischen Kontakt lernen können.

Ähnliche Beiträge

Der untere Kommentarbereich dient unserem Austausch.

(Nur für dich sichtbar!)

0 Nachrichten in unserem bisherigen Austausch
Inline Feedbacks
View all comments
0
Zu deinem Austausch mit Alex ...x